Wir haben vom
25. Dezember 2023 bis 05. Januar 2023
geschlossen!!!
16 Tage Aktion gegen Gewalt an Frauen
Orange The World ist ein Teil der weltweiten UN Women Kampagne
„Färb die Welt orange – 16 Tage Aktion gegen Gewalt an Frauen“.
Gudrun Wrobel, Gleichstellungsbeauftrage im Amt Süderbrarup möchte die Aufmerksamkeit auf das Thema
sexualisierte, psychische und/oder häusliche Gewalt in unserem Themenraum der Gemeindebücherei Süderbrarup lenken, indem sie eine Vielzahl von Büchern, die sie extra zu diesem Themengebiet auswählte und zur Verfügung stellt. Von Lebensgeschichten betroffener Frauen über Ratgeber bis hin zu Erfahrungsberichten einer
Rechtsanwältin.
Außerdem sollen dadurch die Hilfsangebote für Betroffene bekannt gemacht werden und für die Opfer ein Zeichen der Solidarität gesetzt werden.
Die Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist eine der am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen
der Welt. Auch in Deutschland kommt diese Gewalt häufiger vor, als viele glauben. Sie kann jede Frau treffen – unabhängig von Alter, sozialem oder kulturellem Hintergrund.
Je mehr sexualisierte und/oder häusliche Gewalt in der Gesellschaft thematisiert werden, desto eher melden betroffene Menschen ihre Erfahrungen und holen sich Hilfe.
Hilfe finden Betroffene in Frauenhäusern, Beratungsstellen oder über Hilfetelefone, die für viele Frauen oft die erste Anlaufstelle sind.
Hilfe für Betroffene und deren Umfeld gibt es unter:
Frauenzentrum e.V. Schleswig 04621-25544
Frauenzimmer Kappeln e.V 04642-7294
"Winterschlaf - vom Überwintern der Tiere" wird von Christiane Nissen am Donnerstage, den 07.12.23 um
16 Uhr vorgelesen. Anschließend wird gemeinsam gebastelt.
Die Bastelumlage beträgt 1 Euro.
"Wann ist endlich Weihnachten?" wird von Angelika Bruhn am 21.12.23
um 16 Uhr vorgelesen und anschließend wird gebatselt.
Bastelumlage beträgt 1 Euro.
Anmeldung unter der Telefonnummer 1080
Weitere Termine sind:
18. Januar 2024, 01. Februar 2024 und 15. Februar 2024
"Buchbilder & Bilderbücher“ - Ausstellung ab dem 27.Oktober 2023 in der Gemeindebücherei
Süderbrarup
Die aus Wippendorf stammende Künstlerin Marion Ohlerich stellt
in der Gemeindebücherei ihre Werke aus. Das Thema Buchbilder bezieht sich auf ältere und neue Werke, bei denen sich die Künstlerin mit der Verknüpfung von Texten und Bildern beschäftigt hat. Inspiriert von mittelalterlichen Werken schafft sie Bilder,
die Geschichten erzählen und die bis in die nordische Mythologie reichen.
Ebenso werden von Marion Ohlerich gezeichnete Bilderbücher zu sehen sein, die historische Ereignisse der Landschaft Angeln darstellen. Der Eintritt ist während der Öffnungszeiten der Bücherei frei.
Lieselotte macht nicht mit
Am Donnerstag, 16.November 2023 um 16.00 Uhr findet in den Räumen der Gemeindebücherei Süderbrarup eine besondere Lesung für Kindergarten-
und Grundschulkinder statt.
Im Rahmen der Kinder- und Jugendbuchwochen ist Alexander Steffensmeier in der Bücherei zu Gast und bringt Bücher seiner Kuh Lieselotte mit. Er liest nicht nur die neuste Geschichte von Lieselotte sondern zeichnet für die Kinder und zeigt, wie ein Bilderbuch entsteht.
Die Veranstaltung ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet und auch große Fans der beliebten Kuh sind herzlich willkommen. Der Eintritt beträgt 3,- Euro pro Person und es wird um Anmeldung unter der Telefonnummer 04641/10 80 gebeten.
Oder besser: es hat sich was getan. Der eine oder andere Besucher wird sich über die Veränderung hinter dem Tresen gewundert haben. Frau Müller ist aufgrund einer Erkrankung leider für längere Zeit ausgefallen und es musste dringend Hilfe her. Die hat die Bücherei in Form zweier neuer Mitarbeiterinnen gefunden: Gudrun Pasenau und Anna-Lena Gaebel sind seit September die neuen Gesichter in der Bücherei. Eingeführt wurden sie mit der großen Aufgabe, die FerienLeseClub- Abschlussparty mit 50 Kindern mitzugestalten. Das hat sie nicht abgeschreckt und wir möchten uns noch einmal herzlich bei alle Unterstützern der Party bedanken: Buchhandlung Lothar Schröder, Pizzeria Il Mercantino, Edeka Niemeyer, der Itzehoer Versicherung (Hr. Kaiser),
TÜV Nord (Hr. Rodacker), El Mundo (Hr. Galle), der Nord-Ostsee-Sparkasse, Weltentor und allen Helfern, die uns bei den Spielstationen unterstützt haben.
Ihre weiteren Aufgaben sind wesentlich vielfältiger, als es manchmal nach außen hin scheint. Neben den normalen Aufgaben wie Verbuchung und Beratung unterstützen Frau Pasenau und Frau Gaebel
auch bei Lesungen, Führungen, Ausstellungen und der Umstellung der Bücherei auf eine Open Library, in der jeder Karteninhaber zu (fast) jeder Zeit in die Bücherei kommen kann um sich neue
Medien auszuleihen.
Es bleibt spannend - Herzlich Willkommen!
Ab sofort ist es möglich, in der Gemeindebücherei
Süderbrarup Karten für das Kindertheater des Monats im Bürgerhaus zu erwerben. Bitte sprechen Sie uns an!
"Ein Leben ohne Bücher ist wie eine Kindheit ohne Märchen, ist wie eine Jugend ohne Liebe, ist wie ein Alter ohne Frieden."
(Carl Peter Fröhling)
Bahnhofstraße 16a · 24392 Süderbrarup
Telefon: 04641 / 1080
Di: 10 - 13.30 Uhr und 15 - 19 Uhr
Do: 10 - 13.30 Uhr und 15 - 18 Uhr
Fr: 15 - 18 Uhr